Daten der Vereinsgeschichte
der Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.V.
Hier die Erfolge und wesentlichen Aktivitäten im Überblick:
Jahr 2001 bis 2010
========================================================================================================================================
Verehrte Besucherin, verehrter Besucher,
Geister sind es sicherlich nicht, die in weißer Farbe auf dem einen oder anderen Foto zu erblicken sind. Es sind wegretuschierte, aus der RK Wisserland 1992 e.V. unehrenhaft ausgeschlossene Personen, mit denen die RK in keiner Weise in Verbindung gebracht werden will.
Weitere Berichte werden ins Archiv eingearbeitet und auf der RK – Homepage nach und nach veröffentlicht. Für die Arbeitseinsätze auf den Soldatenfriedhöfen in Freusburg und Mudersbach ist im Archiv ein Unterbutton eingerichtet.
Zum Lesen der Berichte mit vielen Fotos bitte die farbig unterstrichenen Textzeilen anklicken.
Es wird der Acrobat Reader benötigt.========================================================================================================================================
>
1 | Ausbildung FMF: Teilnahme an der Einweisung in den AGSHP 2 mit Erlangung der Berechtigung zum AGSHP – Gerätebediener in der Eifelkaserne in Gerolstein | |
2 | RK – Kegeln mit geselligem Beisammensein mit Gästen und Freunden in der Gaststätte „Zum Jägerheim“ in Kirchen (Sieg). | |
3 | RK – Jahreshauptversammlung 2010 | |
4 | 13. RK – Vereinsmeisterschaften „Schießen“ bei den Sportschützen Grindel. | |
5 | Besichtigung der heimischen Erzquell Brauerei in Mudersbach auf Einladung der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, Sektion Siegen. | |
2010 | 6 | Teilnahme der RK an der Jubiläumsfeier der Kreisgruppen Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg und Koblenz/Mosel/Ahr in der Offiziersheimgesellschaft der Deines – Bruchmüller – Kaserne in Lahnstein anlässlich 50 Jahre „VdRBw e.V.“. |
7 | Unterstützung des DRK Mudersbach bei der 1. Altkleidersammlung 2010. | |
8 | Freundschaftsbesuch beim Schützenverein Weitefeld mit Teilnahme am „Ostereierschießen“. | |
9 | Vorstellung des Konzepts der Reservistenschießsportgemeinschaft (RSG) „Oberes Siegtal“ in der RK Wisserland 1992 e.V. und DSU e.V. im Betzdorfer Schützenhaus mit anschließendem Schießtraining mit Großkaliber. | |
10 | Vizekreismeister und Plätze 4 und 8 bei den Kreismeisterschaften „Schießen“ der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg auf der StOSchAnl Koblenz – Pfaffendorf. Hervorragende Platzierungen auch in den Einzelwertungen. | |
11 | Gemeinsame Koordinierungs – und Organisationsbesprechung mit dem DRK Birken – Honigsessen zur Vorbereitung der Unterstützung der DRK – Kreisübung und Ausbildungsbiwak „FMF“ im Waldschwimmbad in Hamm (Sieg). | |
12 | Großreinemachen und Frühjahresarbeiten auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg und Mudersbach (1. Arbeitseinsatz). | |
13 | Teilnahme am Benefiz Konzert des Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz in der Halle „kulturWERKwissen“ in der Stadt Wissen (Sieg) gemäß Einladung des Wissener Schützenvereins e.V. 1870. | |
14 | Antrittsbesuch beim Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg), Herrn Jens Stötzel. | |
15 | Förderung der militärischen Fähigkeiten im Rahmen IGF: „Fernmeldedienst aller Truppen“, dabei Geräteausbildung und Benutzen der Sprechtafel beim Schützenverein Weitefeld. | |
16 | ||
17 |