Daten der Vereinsgeschichte
der Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.V.
Hier die Erfolge und wesentlichen Aktivitäten im Überblick:==================================================================================================================================
Verehrte Besucherin, verehrter Besucher,
Geister sind es sicherlich nicht, die in weißer Farbe auf dem einen oder anderen Foto zu erblicken sind. Es sind wegretuschierte, aus der RK Wisserland 1992 e.V. unehrenhaft ausgeschlossene Personen, mit denen die RK in keiner Weise in Verbindung gebracht werden will.
Weitere Berichte werden ins Archiv eingearbeitet und auf der RK – Homepage nach und nach veröffentlicht. Für die Arbeitseinsätze auf den Soldatenfriedhöfen in Freusburg und Mudersbach ist im Archiv ein Unterbutton eingerichtet.
Zum Lesen der Berichte mit vielen Fotos bitte die farbig unterstrichenen Textzeilen anklicken.
Es wird der Acrobat Reader benötigt.
=======================================================================================================================================
1992 | 1 | Gründung der RK Wisserland 1992 im Schlosshotel in Wissen-Schönstein als selbstständige Gliederung des VdRBw e.V. |
1 | Sanitätsausbildung "Herz - Lungen - Wiederbelebung beim DRK, Rettungszug Wissen. | |
2 | Teilnahme am 7. internationalen Militärschießen in Hesborn / Hochsauerland auf der STOSA Frankenberg / Eder. | |
3 | Vizekreismeister beim militärischen Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Rhein - Lahn - Westerwald im Raum Ruppertshofen. | |
4 | Platz 4 bei der erstmaligen Teilnahme am "Stadtpokalschießen" der Stadt Wissen des Wissener Schützenvereins e.V. 1870 im Schützenhaus in Wissen. | |
1993 | 5 | Erstmalige Teilnahme am "Zapfenstreich" des Wissener Schützenvereins e.V. 1870 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen in Wissen gemäß Einladung. |
6 | Platz 3, 6 und 7 beim Schießen um den Pokal des Landrates des Landkreises Altenkirchen beim Schützenverein "Adler" Michelbach. | |
7 | Besiegelung der Freundschaft zwischen dem Wissener Schützenverein und der RK Wisserland 1992. | |
8 | Teilnahme am Schießen um den Wanderpokal des Kommandeurs im VB 41 Koblenz, zugleich Bezirksmeisterschaft der Bezirksgruppe Koblenz auf der STOSA Koblenz - Pfaffendorf. | |
9 | Platz 3 und 14 bei den Kreismeisterschaften "Schießen" der Kreisgruppe Rhein - Lahn - Westerwald auf der STOSA Horressen. | |
10 | Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich Volkstrauertag 1993 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen Wissen. | |
11 | RK - Weihnachtsfeier anlässlich des einjährigen Bestehens der RK mit Jahresrückblick. |
1 | Waffeninformationstag der RK Wisserland 1992 über die Handwaffen der Bundeswehr im Wissener Schützenhaus. | |
2 | Sieg und die Plätze 5 und 7 beim Schießen um den Pokal des Landrates des Landkreises Altenkirchen beim Schützenverein "Adler" Michelbach. | |
3 | Platz 10 beim militärischen Wettkampfschießen "Bonner Löwe" der Kreisgruppe Bonn - Rhein / Sieg auf der STOSA Bonn. | |
4 | Platz beim Schießen um den Wanderpokal des Kommandeurs im VB 41 Koblenz, zugleich Bezirksmeisterschaft der Bezirksgruppe Koblenz auf der STOSA Koblenz - Pfaffendorf. | |
5 | Platz 7 beim Scharnhorstmarsch der RK Scharnhorst Koblenz auf dem Standortübungsplatz Koblenz - Schmidtenhöhe. | |
1994 | 6 | Platz 3 beim internationalen militärischen Vielseitigkeitswettkampf anlässlich des 30 - jährigen Jubiläums der RK Dillenburg auf dem TrÜbPl Daaden. |
7 | Platz 10 und 14 bei den Kreismeisterschaften "Schießen" der Kreisgruppe Rhein - Lahn - Westerwald auf der STOSA Horressen. | |
8 | Übernahme der Patenschaft über den Soldatenfriedhof in Freusburg. | |
9 | Beginn der Unterstützung der Haus - und Straßensammlung für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge in der Stadt Wissen. | |
10 | Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich Volkstrauertag 1994 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen Wissen. | |
11 | RK - Weihnachtsfeier anlässlich des zweijährigen Bestehens der RK mit Jahresrückblick. |
1 | Neuwahlen des RK – Vorstandes und der Revisoren. | |
2 | Erster großer Arbeitseinsatz auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. | |
3 | 2. und 3. Platz beim Schießen um den Pokal des Landrates des Landkreises Altenkirchen beim Schützenverein „Adler“ Michelbach. | |
1995 | 4 | Teilnahme am feierlichen Kommers anlässlich des 125 – jährigen Jubiläums des Wissener Schützenvereins e.V. 1870 in der Stadionhalle in Wissen gemäß Einladung. |
5 | Platz 4, 9 und 24 bei den Kreismeisterschaften „Schießen“ der Kreisgruppe Rhein – Lahn – Westerwald auf der STOSA Horressen. | |
6 | Unterstützung der Haus – und Straßensammlung 1995 für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge in der Stadt Wissen. | |
7 | Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich Volkstrauertag 1995 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen Wissen und erstmalig auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. | |
8 | RK – Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick. |
1 | Ausrichtung des militärischen Vielseitigkeitswettkampfes der Kreisgruppe Rhein -Lahn- Westerwald | |
2 | Platz 10 und 41 beim „Stadtpokalschießen“ der Stadt Wissen des Wissener Schützenvereins e.V. 1870 im Schützenhaus in Wissen. | |
3 | 1. Ausbildungsbiwak der RK Wisserland 1992 in Freusburg. | |
1996 | 4 | Platz 9 bei den Kreismeisterschaften „Schießen“ der Kreisgruppe Rhein – Lahn – Westerwald auf der STOSA Horressen. |
5 | Eigenes Wappen für die RK Wisserland 1992. | |
6 | Unterstützung der Haus – und Straßensammlung 1996 für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge in der Stadt Wissen. | |
7 | Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich Volkstrauertag 1996 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen Wissen und auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. | |
8 | RK – Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick. |
1 | Gemeinsame Sanitätsausbildung der RK Wisserland 1992 mit dem Wissener Schützenverein im Schützenhaus Wissen. | |
2 | Erlangung der Rechtsfähigkeit der RK Wisserland 1992. Ab diesem Zeitpunkt nennt sie sich nun offiziell "Reservistenkameradschaft Wisserland 1992 e.V.". | |
3 | Zuerkennung der Gemeinnützigkeit der RK Wisserland 1992 e.V. durch das zuständige Finanzamt Altenkirchen. | |
4 | Wechsel des Vereinslokals vom Schlosshotel Schönstein zum Hotel "Alte Post" in Wissen. | |
5 | Sieg beim Schießen um den Pokal des Landrates des Landkreises Altenkirchen auf dem TrÜbPl Daaden. | |
6 | Platz 2, 4 und 5 beim Preisschießen der RK Scharnhorst Koblenz auf der STOSA Koblenz - Pfaffendorf. | |
7 | 2. Platz beim militärischen Vielseitigkeitswettkampf "Nachtjagd" der RK Heimbach auf dem TrÜbPl Baumholder. | |
1997 | 8 | Teilnahme am Spähtruppwettkampf des VBK 34 Arnsberg in Meschede. |
9 | 2. Ausbildungsbiwak der RK Wisserland 1992 e.V. auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins. | |
10 | RK Wisserland 1992 e.V. wurde mit ihrem Vereinswappen, das auf einer Tafel aus indischem Granit projiziert war, wegen ihrer vielschichtigen Aktivitäten von einem Wissener Steinmetz ausgezeichnet. | |
11 | Platz 3 und 7 bei den Kreismeisterschaften "Schießen" der Kreisgruppe Rhein - Lahn - Westerwald auf der STOSA Horressen. | |
12 | Platz 7 beim internationalen Militärschießen um den "Honest - John - Missile - Cup" auf der STOSA Sigmaringen. | |
13 | Militärisches Wettkampfschießen um den Pokal der RK Wisserland 1992 e.V. auf der STOSA Koblenz - Pfaffendorf. | |
14 | Unterstützung der Haus - und Straßensammlung 1997 für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge in der Stadt Wissen. | |
15 | Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich Volkstrauertag 1997 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen Wissen und auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. | |
16 | . RK - Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und Kegeln mit Familien. |
1 | Wissener Reservisten wurden im Offizierskasino des „Osteiner Hofes“ in Mainz vom Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge mit der „Spinoza – Medaille“ für ihre langjährige erfolgreiche Sammeltätigkeit ausgezeichnet. | |
| 2 | Erste RK – Vereinsmeisterschaft „Schießen“. |
| 3 | RK Wisserland 1992 e.V. richtete den mehrtägigen Lehrgang „Helfer im Sanitätsdienst“ in der Westerwald – Kaserne in Montabaur aus. |
| 4 | Feierliche Wimpeleinweihung und Wimpelübergabe durch den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Hermann Becher in Vertretung des Verbandsbürgermeisters Michael Wagener im Vereinslokal „Alte Post“ in Wissen. |
| 5 | Übergabe eines Lenkrades des KPz M 48 für die Wissener Reservisten von Schützenoberst Hermann – Josef Dützer für das 5 – jährige Vereinsjubiläum der RK. |
| 6 | Patz 4 bei den Landesmeisterschaften „Schießen“ der Landesgruppe Rheinland – Pfalz auf der STOSA Germersheim. |
| 7 | 2. Teilnahme am internationalen Militärschießen in Hesborn / Hochsauerland auf der STOSA Frankenberg / Eder. |
| 8 | Kreismeister und Platz 4 beim militärischen Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Rhein – Lahn – Westerwald im Raum Rennerod. |
| 9 | Bezirksmeister und Platz 5 beim militärischen Vielseitigkeitswettkampf der Bezirksgruppe Koblenz im Raum Rennerod. |
1998 | 10 | Militärisches Wettkampfschießen um den Pokal der RK Wisserland 1992 e.V. auf der STOSA Koblenz – Pfaffendorf. |
| 11 | 3. Ausbildungsbiwak der RK Wisserland 1992 e.V. auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins. |
| 12 | Platz 3 beim 8. überregionalen Preisschießen der RK Scharnhorst Koblenz auf der STOSA Koblenz – Pfaffendorf. |
| 13 | Platz 6 beim Wehrbereichswettkampf des Wehrbereiches IV Mainz auf dem TrÜbPl Baumholder. |
| 14 | Kreismeister bei den Kreismeisterschaften „Schießen“ der Kreisgruppe Rhein – Lahn – Westerwald auf der STOSA Horressen. |
| 15 | Platz 3 beim Gefechtsschießen um den Pokal des Kdr im VB 42 Trier auf dem TrÜbPl Baumholder. |
| 16 | 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften „Schießen“ der Bezirksgruppe Koblenz auf der STOSA Koblenz – Pfaffendorf. |
| 17 | Ausrichtung des 1. Werfens mit Gefechtshandgranaten auf dem TrÜbPl Daaden. |
| 18 | Vortragsabend über die Kriegsgräberfürsorge im Hotel „Alte Post“ in Wissen. Volksbund – Landesgeschäftsführer Waldemar Kulpe (Mainz) referierte auf Einladung der RK Wisserland 1992 e.V.. |
| 19 | Unterstützung der Haus – und Straßensammlung 1998 für den Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge in der Stadt Wissen. |
| 20 | Teilnahme an der Gedenkfeier anlässlich Volkstrauertag 1998 am Ehrenmal in den Steinbuschanlagen Wissen und auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg. |
| 21 | RK – Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und Kegeln mit Familien. |
=======================================================================================================================================